TREFFPUNKT ALTER

Der Treffpunkt Alter ist eine Anlaufstelle für ältere Menschen mit einer Vielzahl an Beratungs-, Freizeit- und Bildungsangeboten. Träger sind der DiakonieVerband Brackwede und die Arbeiterwohlfahrt.

 

Digital durch den Alltag

Der Treffpunkt Alter richtet sich an Ältere, die im Umgang mit Computer und Internet fit werden möchten. Neben Text- und Bildbearbeitung geht es vor allem um den sicheren Umgang mit Smartphone und Tablet.

Neben den Präsenzkursen gibt es zahlreiche Angebote mit anderen Teilnehmern digital in Kontakt zu treten, z. B. mit der Videokonferenz-App „Zoom”. So können auch Lern- und Begegnungskurse oder Kulturangebote digital wahrgenommen werden.

Zusätzlich zu den Kursen und Schulungen gibt es jeden Dienstag von 11 bis 13 Uhr ein Senioren*innen Internet-Café zum gemeinsamen Surfen oder Internet-Spielen.

 

Miteinander im Quartier

Der DiakonieVerband Brackwede und die AWO fördern das aktive Miteinander der Generationen.In Kooperation mit zahlreichen anderen Akteueren gibt es vielfältiges Angebot für Austausch und Begegnung. Dazu gehören zum Beispiel der Runde Tisch Begegnung Brackwede und das Erzählcafé.

 

Das Erzählcafé - Geschichten aus der Geschichte

Geschichten aus der Geschichte – Ältere berichten aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz. Jeden Montagnachmittag kommen hier Menschen aus verschiedensten gesellschaftlichen Bereichen und Berufsgruppen zu Wort: Vom Künstler bis zum Politiker berichten sie Erlebnisse aus ihren Lebenswelten, mal traurig, mal lustig, aber immer fesselnd – ganz so, wie das Leben gerade so spielt! Die familiäre Café-Atmosphäre bietet den idealen Rahmen für Neuigkeiten, Austausch und persönliche Gespräche.
Bitte beachten Sie die jeweiligen aktuellen Infos und Termine!

Treffpunkt Alter
Auf der Schanze 3
33647 Bielefeld
0521-94239-211